Die Gemeinde Neuharlingersiel ist mit ihrem Ortsteil Neuharlingersiel als Nordseeheilbad und mit ihren Ortsteilen Altharlingersiel, Ostbense und Seriem als Küstenbadeort staatlich anerkannt.
Neuharlingersiel ist einer der schönsten Fischerhafen an der südlichen Nordseeküste. Hier findet auch seit ca. 30 Jahren die "Regatta der Krabbenkutter von Neuharlingersiel" statt. Auch Gäste sind immer auf den geschmückten Kuttern willkommen. Ein moderner kleiner Yachthafen (Bild links) ist auch im Jahr 2008 entstanden. Ferner noch diverse Befestigungsanlagen gegen Sturmfluten und neue Gebäude für den Tourismus an Land.
Die Fähren bringen die Urlaubsgäste zu den Inseln oder bieten auch Fahrten zu dem Seehundbänken an. Auch bei ablaufendes Wasser (Ebbe) wird der Strand von Neuharlingersiel noch gerne von Urlaubsgästen besucht.

Touristische Veranstaltungsmöglichkeiten:
Meerwasser-Hallenbad
Das Hallenbad hat ein grosses 25m x 12,5 m Schwimmbecken mit Massagedüsen und ein Wasserschwall. Ferner sind noch Ruheräume und eine Dampfsauna vorhanden.
Sauna und Wellness
Im Saunabereich gibt es eine Blockhaussauna, ein Sanarium, eine Dampfsauna und eine Trockensauna im finnischen Stil. Anschließend entspannen Sie im gemütlichen Ruhe- und Leseraum mit Kamin oder im Außenbereich in bequemen Ruheliegen.
Weitere Informationen über dieses Nordseeheilbad, Ausflugsziele, Nachtleben usw. sehen Sie im Internet in der Internetpräsentation der Kurverwaltung von Neuharlingersiel.

Campingplatz
Der Campingplatz befindet sich in direkter Nähe vom
Kurhaus, Hafen, Kurpark und vor Ort sind auch Einkaufsmöglichkeiten für
den täglichen Bedarf. Zu einem erholsamen Ausflugsziel ist der neue Kurpark mit See-Erlebnis
nahe des Ostgeländes des Campingplatzes geworden. Hier finden Sie
Ruheplätze mit attraktiven Sitze- und Liegeflächen.

Der neue Kurpark bietet Ihnen die Erholung, nach der Sie sich womöglich schon lange gesehnt haben.
Allgemeine Daten über Neuharlingersiel:
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Wittmund
Samtgemeinde: Esens
Höhe: 1 m ü. NN
Fläche: 24,6 km2
Einwohner: ca. 1119
|